Wie du es stärken kannst

Letzte Woche war Selbstvertrauen bei meinen Kunden ein grosses Thema. Wie stärkt man es? Und wie kann man es aufbauen?
Ich war lange der Überzeugung, man wird mit einem gewissen Gramm an Selbstvertrauen geboren. Mittlerweile bin ich nicht mehr dieser Meinung. Selbstvertrauen ist Arbeit!
Das wolltest du wahrscheinlich nicht hören. Selbstvertrauen ist ein Muskel, den man regelmässig trainieren sollte. Meine Wenigkeit dachte genug Selbstvertrauen zu haben, bis ich merkte, dem war nicht so. Sobald ich etwas tun musste, dass ich noch nie tat, kriegte ich Bammel. Nicht Bammel, weil ich nervös war, sondern Bammel, dass ich ausgelacht werde, etwas nicht schaffe oder dass ich nachher als Loser dastehe und niemand mehr mit mir spielen möchte. 😭 Dies zog sich durch alle Schichten meines Lebens. Nicht auf offensichtliche Weise, sondern oft sehr subtile Art. Die subtile Stimme im Hinterkopf, die sagt: “Don’t do it, das wird nicht funktionieren!”. Egal, ob ich ein Date hatte, auf Jobsuche war oder eine Idee umsetzen mochte. Diese kleine Stimme war immer gegenwärtig UND sie ist es auch heute noch. NUR…ich habe ein Weg gefunden die Stimme zu ignorieren.
👉🏼 Fang an Dinge zu tun, die du schon immer mal machen wolltest, aber dich nie getraut hast.
Es können kleine Schritte sein. Zum Beispiel eine andere Farbe tragen. Es geht nicht darum, dass du von heute auf morgen dich rundum erneuerst. Du sollst es in deinem Wachstumstempo machen, denn Selbstvertrauen ist ein Prozess. Was ist der nächst kleinste Schritt, bei dem du aus deiner Komfortzone trittst, aber du immer noch das Gefühl hast es ist FÜR DICH machbar?
👉🏼 Achte auf dein Umfeld
Wie reden die Menschen um dich herum? Reden sie gut über die Ziele, die du erreichen möchtest oder machen sie deine Wünsche/Ideen runter? Selbstvertrauen kommt mit dem TUN und Dinge in Bewegung setzen, wenn du da aber blockiert bist, kannst du nicht wachsen. Beim Wachsen brauchen wir Menschen um uns herum, die uns verstehen und unser Wachstum unterstützen. 🌳 Suche dir Menschen, die schon dort sind, wo du gerne sein möchtest. Frag sie, wie sie es geschafft haben ihr Selbstvertrauen zu stärken. Suche dir Gleichgesinnte.
👉🏼 Lass die Stimme im Kopf reden
Ich nenne sie “The mean Bitch” and I don’t like her at all! Sie kommt immer zu den dümmsten Momenten und probiert mir alles auszureden. Sie ist aufbrausend und kennt keine Gnade. Natürlich übertreibe ich jetzt, aber sie ist oft präsent, wenn ich es gerade nicht brauchen kann. Ich vergleiche sie mit einem ungebetenen Überraschungsgast. Ich hasse Überraschungsbesuche. Sie klopft an meine Tür und will unbedingt Kaffee trinken und über mein Leben herziehen. Früher war ich noch so anständig und habe sie reingelassen, ich habe sie reden lassen. Stundenlang, wenn nicht tagelang. Heute mache ich schon gar nicht mehr die Tür auf. Sie bleibt geschlossen! Ich habe keine Lust auf so einen Besuch! Stell dir also vor, die negative Stimme in deinem Kopf, ist also eine Person. Separiere SIE/IHN von dir, denn DU REDEST NICHT NEGATIV ZU DIR! Schliesse die Tür. Sie wird noch da sein, sie wird an die Türe hämmern, aber du bist nicht mehr verpflichtet diese Türe zu öffnen.
👉🏼 Positive Affirmationen
Anstatt Negatives über dich zu sagen, probiere es doch mal mit positiven Affirmationen. Affirmationen sind Sätze, die man sich selber zur Stärkung sagt. Zum Beispiel: “Ich kann das”, “Ich schaffe das”, “Ich bin super in….”,”Für mich ist….kein Problem″. Welche Sätze möchtest du in Zukunft verinnerlichen? Du kannst sie jeden Tag laut zu dir sagen, du kannst es täglich aufschreiben oder du überlegst dir eine Bewegung zur Affirmation, die du über den Tag verteilt machst. Wieso Bewegung? Wir wollen es nicht nur mit dem Kopf verstehen, sondern auch mit dem Körper fühlen.
👉🏼 Akzeptiere den Neider in dir
Empfindest du ab und zu Neid? Wenn ja, schäme dich nicht dafür. Neid ist ein guter Wegweiser, für Dinge, die du eigentlich haben möchtest. Egal ob es materialistisch ist, Follower, Geld oder Beziehungen ist. (Ich könnte da noch vieles aufzählen🤪) Frage dich, wieso du es haben/machen möchtest? Welches Gefühl möchtest du mit den Dingen erreichen? Kannst du das Gefühl auch anders erreichen? Was kannst du tun, um täglich das gewünschte Gefühl zu erzielen?
Schlussendlich musst du deinen eigenen Weg finden, mit welchen Tools du dein Selbstvertrauen stärken möchtest. ABER…fang HEUTE an netter und geduldiger mit dir zu sein. Schlussendlich würdest du auch nicht so negativ mit deiner besten Freundin/ besten Freund so reden. Was würdest du also in schwierigen Situation deinem Freund/Freundin raten?
Entspannt durch 2021🧘🏽♀️
Falls du bei deiner Zielumsetzung Unterstützung brauchst, darfst du gerne in denWorkshop am Dienstag, 26.01.21 um 19:30 Uhr kommen.
Ich freue mich auf dich!
Sewrida💕