Wir wollen alle immer wieder mal, ein bisschen mehr Selbstvertrauen. Wir beschäftigen uns eigentlich oft mit diesem Thema, wenn auch vielleicht nicht immer so bewusst. Was heisst überhaupt Selbstvertrauen? Laut Duden heisst es: „Jemandes Vertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten“ Also das Vertrauen in sich SELBST. Man kann Selbstvertrauen wie ein Muskel trainieren. Dabei ist es wichtig, dass du es regelmassig trainierst. Wenn neue Situationen anstehen, haben wir das Gefühl wir müssen von A nach Z springe. Statt zu überlegen, was könnte hier der nächst kleinste Schritt sein?
Ich bin der Meinung es reichen auch schon kleine Schritte, um sein Ziel zu erreichen. Dabei reichen kleine Schritte aus, solange du dich wohl und gleichzeitig ein bisschen unwohl fühlst. Schlussendlich willst du über dich hinaus wachsen und da gehört Unwohlsein dazu.
Frage dich mal; „Was wolltest du schon immer mal tun, aber dich bis jetzt nicht getraut?“ Und „wieso hast du dich nicht getraut?“ Was hat dich zurück gehalten oder was hält dich auch heute noch zurück?
Schau mal zurück und schaue welche Situationen hast du angepackt obwohl du Angst hattest? Wie hat es sich damals angefühlt? Und woher hast du damals den Mut genommen zum diese GROSSE trotzdem anzupacken?
Du wirst dich an dieses Gefühl von Mut erinnern und dies kann dir helfen deine nächsten Schritte zu wagen.
Suche dir auch Menschen, die dich ein bisschen an deine Grenzen pushen, suche Menschen die dich motivieren neue Dinge anzugehen, suche Menschen die das Leben leben, dass du gerne auch führen möchtest. Suche Menschen die schon das getan haben, was du gerne tun würdest. Damit sie dich auch dadurch guiden (begleiten) können, dich auffangen können wenn wieder Selbstzweifel hochkommen. Das du jemanden hast, mit dem du über die Challenge reden kannst.
Probiere neue Dinge aus. Stelle dich neuen Dingen. Dabei gibst du deinem Körper regelmassig das Gefühl, trotz der Veränderung, sicher zu sein. Es kann sehr körperlich werden, wenn man Dinge angeht, die man vorher noch nie gemacht hat. Man bekommt Schweissausbrüche, man ist nervös, man fängt an zu zittern, alles Nebeneffekte die wir nicht gleich kontrollieren können. Wir können aber Kontrolle übernehmen in dem wir anfangen neue Dinge auszuprobieren und unserem Körper das Signal senden “Du bist trotz Veränderung sicher!”
Falls du bei diesem Thema eine Frage hast, dann darfst du mir sehr gerne eine Nachricht unter www.sewridamesserli.com/kontakt schreiben. Ich bin sehr gerne für dich da und beantworte dir gerne deine Fragen.
Sewrida💕